Im Vorfeld eines geplanten Treffens mit seinem aserbaidschanischen Amtskollegen Ilham Aliyev, das am Donnerstag in Moskau stattfinden soll, hat der armenische Premierminister Nikol Paschinjan gerade eine diplomatische Bombe auf dem Kremlplatz platzen lassen, der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit. Die OVKS wurde 2002 gegründet, um bestimmte ehemalige Sowjetrepubliken um Russland außenpolitisch im Rahmen der GUS zu vereinen. Sie basiert auf einem Verteidigungsvertrag, der insbesondere eine erweiterte Flugabwehr, einen einheitlichen Generalstab sowie … umfasst schnelle Eingreiftruppen, die im Falle eines Angriffs zur Unterstützung eines ihrer Mitglieder eingreifen sollten.
Die OVKS gruppiert sich heute um Russland, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Armenien, während Aserbaidschan, Georgien, Moldawien und die Ukraine einer Organisation angehören, die als designierter Antagonist GUAM bezeichnet werden kann, die jedoch keine militärische Komponente beinhaltet. Während der aserbaidschanischen Offensive gegen Berg-Karabach unter armenischer Kontrolle weigerte sich Moskau, an der Seite Eriwans einzugreifen, mit der Begründung, dass die umstrittenen Gebiete streng genommen nicht armenisch seien. Es dauerte, bis ein russischer Kampfhubschrauber von einer aserbaidschanischen Rakete abgeschossen wurde Moskau erhebt seine Stimme und beendet diesen Konflikt.
Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -
Vollzugriffsartikel sind im Abschnitt „Kostenlose Artikel“ verfügbar. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion geöffnet. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analyse- und Zusammenfassungsartikel. Artikel im Archiv (älter als zwei Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.
- 15 % auf Ihr Abonnement Classic oder Premium (monatlich oder jährlich) mit dem Code Heimkehr23
Nur bis 30. September!
[…] […]