Die französische Marine fordert europäische Flotten auf, die von den Vereinigten Staaten hinterlassenen Lücken zu füllen

Französische Marine PA NG 01 v2 800x534 1

Während die amerikanische Flotte aufgefordert wird, ihre Einsätze im pazifischen Raum zu verstärken, forderte der französische Admiral Pierre Vandier, Stabschef der Nationalen Marine, die europäischen Flotten auf, ihren Verbündeten zu ersetzen, um die von den Vereinigten Staaten frei gewordenen Räume zu füllen.

Wie wir wissen, bringen die chinesischen Werften jedes Jahr fast ein Dutzend Zerstörer und Fregatten sowie viele andere Schiffe, darunter die imposantesten und modernsten, vom Stapel, die die Flotte der Volksbefreiungsarmee vergrößern sollen.

Um damit fertig zu werden, kann sich die US-Marine weiterhin auf die Masse und Effizienz ihrer Flotte sowie auf die erneuerten Mittel ihrer regionalen Verbündeten wie Australien, Japan oder Südkorea verlassen.

Allerdings wird Washington in den kommenden Jahren und trotz der Steigerung der US-Marineproduktion immer mehr seiner Ressourcen im Pazifik konzentrieren müssen, um mit dem Machtzuwachs der PLA fertig zu werden, und dadurch seine Präsenz in anderen Schauplätzen reduzieren. nicht weniger exponiert.

Gerade um diesen unheilbaren amerikanischen Schlag gegen China vorwegzunehmen, ist es das Ziel„Admiral Pierre Vandier, Stabschef der französischen Marine, forderte die europäischen Marines auf, sich zu organisieren, um die von der US-Marine frei gewordenen Räume zu füllen.“, anlässlich des Erste Sealord-Seapower-Konferenz 2023 fand am 16. und 17. Mai im Lancaster House statt.

Die französische Marine und die europäischen Flotten arbeiten während des Einsatzes häufig zusammen
Europäische Flotten arbeiten bei Einsätzen häufig zusammen

Für den französischen Admiral ist es nicht nur unerlässlich, dass die europäischen Marinen ihre Präsenz im Mittelmeer wie im Nordatlantik, ihren traditionellen Einsatzgebieten, verstärken, sondern auch im Persischen Golf und im nördlichen Indischen Ozean, gerade um einen Rückzug zu ermöglichen der US-Marine bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer bedeutenden und abschreckenden Präsenz auf diesen kritischen Schauplätzen für die Versorgung der Europäer, insbesondere mit Kohlenwasserstoffen.

Über die eigentlichen Einsätze hinaus forderte Admiral Pierre Vandier auch eine Erhöhung und Stärkung der Interoperabilität europäischer Flotten, sowohl technologisch als auch operativ, damit eine europäische multinationale Flotte als einheitliche Flotte agieren kann.

Durch die Verbesserung dieser Interoperabilität und dieser gemeinsamen Erfahrung werden europäische Einsätze viel effektiver und abschreckender, da sie als einheitliche Seestreitkräfte agieren und einem potenziellen Gegner jede Gelegenheit nehmen, ihn zum Handeln zu bewegen.


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -

Vollzugriffsartikel sind im Abschnitt „Kostenlose Artikel“ verfügbar. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion geöffnet. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analyse- und Zusammenfassungsartikel. Artikel im Archiv (älter als zwei Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

- 15 % auf Ihr Abonnement Classic oder Premium (monatlich oder jährlich) mit dem Code Heimkehr23
Nur bis 30. September!


Teilen Sie den Artikel:

Mehr