Wie viele Rafales werden die französischen Luftstreitkräfte im Jahr 2030 einsetzen?

DassaultAviation RAfale Patrol e1655993090108

Anfang dieser Woche gab das Ministerium der Streitkräfte bekannt, dass im Haushaltsjahr 42 eine neue Bestellung über 2023 Rafale-Kampfflugzeuge aufgegeben wird. Dies wurde erwartet, da es im Einklang mit dem Militärprogrammierungsgesetz 2019–2025 und im Einklang mit dem Gesetz steht Ziele der strategischen Überprüfung 2017. Aufgrund der Verschiebung der Lieferungen aus dem Jahr 2016 zur Freigabe von Industriekapazitäten für den Export, aber auch zur Freigabe von an anderen Programmen benötigten Investitionskrediten sowie dem Verkauf von 12 gebrauchten Rafales an Griechenland im Jahr 2020 Im Jahr 12 wurden dann 2021 Flugzeuge nach Kroatien geliefert, die alle aus der Flotte der Luftwaffe im Weltraum stammen. Eine gewisse Unbestimmtheit störte die Realität künftiger Lieferungen sowie die Flotte, über die die französischen Luftstreitkräfte in Anwendung dieser Befehle tatsächlich verfügen werden.

Die Flotte der Luft- und Raumluftwaffe besteht heute aus 132 bestellten Flugzeugen, von denen 106 ausgeliefert wurden, ein Flugzeug verloren ging und 24 Flugzeuge für den Export nach Griechenland und Kroatien übernommen wurden, d. h. 81 Geräte online. Für die Marineflieger wurden bereits 47 der 48 bestellten Rafale M ausgeliefert, aber 4 Flugzeuge gingen verloren, d. h. 43 Flugzeuge im Bestand. Ab 2023 beginnt die Auslieferung der letzten 27 bereits bestellten Flugzeuge für Tranche IV, davon 26 Flugzeuge an die Luftwaffe und ein Flugzeug für DGA-Tests, mit einer Rate von 10 Flugzeugen pro Jahr. Im Januar 2021 hat das Ministerium der Streitkräfte eine zusätzliche Bestellung über 12 Flugzeuge formalisiert, die zusammen mit denen der Tranche IV zwischen 2023 und 2026 ausgeliefert werden, um die 12 Rafales zu kompensieren, die aus der Luftwaffenflotte entnommen wurden, und um Platz zu schaffen Griechenland.

Griechischer Ausbruch 1
Die 12 nach Griechenland gelieferten gebrauchten Rafales waren Gegenstand einer Entschädigungsanordnung für 12 neue Flugzeuge im Jahr 2021

Die Anfang dieser Woche angekündigte Bestellung von 42 Flugzeugen entspricht der Tranche V und wird voraussichtlich direkt nach dem F4-Standard geliefert, während die 39 Flugzeuge, die zwischen 2023 und 2026 ausgeliefert werden sollen, nach dem F3R-Standard geliefert werden. Gemäß dem LPM 2019–2025 und der strategischen Überprüfung 2017 sollte diese Tranche zunächst 30 für die Luftwaffe und den Weltraum bestimmte Flugzeuge abdecken, um den Rückzug der Mirage 2000 C und -5 zu kompensieren. Durch die Erhöhung der Bestellung auf 42 Flugzeuge formalisiert das Hotel de Brienne somit die 1:1-Entschädigung der im Rahmen des kroatischen Vertrags eingenommenen Rafales. Diese werden zwischen 2027 und 2030 ausgeliefert, so dass die Luftwaffe zwischen 2023 und 2030 durchschnittlich 10 neue Rafales pro Jahr erhält und somit bis 2030 über 161 Rafales verfügen wird, die sich neben den 55 modernisierten Mirage weiterentwickeln werden 2000Ds, also eine Flotte von 216 Kampfflugzeugen, und kam damit der Forderung des Stabschefs der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, General Stephane Mille, nahe, der erklärte, dass eine Kampfflotte von 225 Flugzeugen nun unerlässlich sei, um den Herausforderungen zu begegnen. Denken Sie daran, dass das Weißbuch von 2013 und die strategische Überprüfung von 2017 zunächst eine Streitmacht von 185 Kampfflugzeugen für die AAE vorsahen. Insgesamt werden die französischen Luftstreitkräfte im Jahr 2030 daher, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, 260 Kampfflugzeuge, darunter 205 Rafale-Flugzeuge, im Einsatz haben und damit nach dem Stand der bestätigten Planung die größte Luftwaffe Europas sein.


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -

Vollzugriffsartikel sind im Abschnitt „Kostenlose Artikel“ verfügbar. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion geöffnet. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analyse- und Zusammenfassungsartikel. Artikel im Archiv (älter als zwei Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

- 15 % auf Ihr Abonnement Classic oder Premium (monatlich oder jährlich) mit dem Code Heimkehr23
Nur bis 30. September!


Teilen Sie den Artikel:

Mehr

3 Gedanken zu „Wie viele Rafales werden die französischen Luftstreitkräfte im Jahr 2030 einsetzen?“

  1. […] die 55 modernisierten Mirage 2000D, die 2030 noch im Einsatz sind, und mit dem Rückzug der Mirage 2000-5f wird sie daher zu diesem Datum nur noch 206 Jäger einsetzen, während ihr Generalstab bereits vor dem Krieg in der Ukraine dieses Format schätzte von 225 […]

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.